Der Begriff Executiv-Coaching ist immer mehr in aller Munde. Aber was versteht man überhaupt unter dem Begriff Executiv-Coaching? Unter dem versteht man eine besondere Form des Coachings, das für die Führungskräfte in den Unternehmen gedacht ist. Das Executiv-Coaching wird von einem speziell ausgebildeten Executiv-Coach durchgeführt und soll die Führungskräfte und Manager in den Unternehmen dazu anleiten, neue Ziele in beruflicher und privater Hinsicht zu setzen und dadurch neue Handlungsspielräume zu erlangen. Gegenwind bekommt das Executiv-Coaching dadurch, dass der Begriff Coaching noch immer nicht geschützt ist und inzwischen sehr viele verschiedene Informationen über Coaching bzw. Executiv-Coaching vorhanden sind. Eigentlich hat man der Unterstützung durch einen Fachmann lediglich den Namen Coaching gegeben. Durch das Coaching erlangt der Manager zu neuem Potenzial und dies wirkt sich natürlich auch auf das Unternehmen aus. Es handelt sich um die sogenannte Win-win-Situation, in der sowohl der Manager als auch das Unternehmen von demprofitieren. Wie das Executiv-Coaching von statten geht, ist eine individuelle Absprache zwischen dem Executiv-Coach und dem Coachee. Hier kann es sich um das E-Mail-Coaching handeln, aber auch Telefon-Coaching oder auch direkter persönlicher Kontakt sind möglich.
E-Mail-Marketing als Seminar
Oftmals werden für das Marketing verschiedene Medien eingesetzt und mit enormem Zuwachs auch das Internet. Hier gibt es die Methode des E-Mail-Marketings. Vieles spricht dafür, E-Mails für das Marketing zu nutzen. Man kann seine Kunden direkt ansprechen, es ist sehr kostengünstig und sehr zeitsparend. Aber auch hier gibt es Regeln, die befolgt werden sollten, um an sein Ziel zu kommen. Es geht nicht nur um den Aufbau der Mail, sondern die bestimmten Gegebenheiten, zu denen das Mail-Marketing eingesetzt werden sollte, die Wirkungsweise des E-Mail-Marketings und viele Dinge mehr. Hier sollte man unbedingt grundlegende Fehler vermeiden, denn man spricht mit dem E-Mail-Marketing direkt den Kunden an. Und wenn man den Kunden erst mal vergrault hat, ist es schwierig, wieder mit ihm ins Geschäft zu kommen.