Unsere Coaching Ausbildungen sind nicht nur in eine gewisse Richtung ausgelegt. Wir haben unsere Haupt-Coaching-Ausbildung, die Coaching Ausbildung zum psychologischen Management Trainer, die sich in 4 verschiedene Themenkreise einteilen lässt. Diese Themenkreise können Sie auch einzeln buchen. Dies hat sich als sehr sinnvoll erwiesen, da viele Interessenten nicht die gesamte “große” Coaching Ausbildung machen wollten, an gewissen Teilbereichen aber durchaus interessiert waren. So können Sie jetzt bei uns beispielsweise das Rhetorikseminar buchen, oder aber auch die Ausbildung zum Motivationstrainer oder auch Life Coach absolvieren. Die Inhalte sind genaustens definiert und miteinander kompatibel. Dadurch haben Sie den Vorteil, dass Sie auf die Ausbildung beispielsweise zum Mediator aufbauen können und das auch noch nach Jahren. Die Inhalte sind thematisch in die jeweilige Ausbildung gepackt und die Themenbereiche, die für mehrere Ausbildungen in Frage kommen, werden oftmals mit allen Ausbildungsteilnehmers zusammen absolviert. Da hat den Vorteil, dass Sie sich mit anderen Teilnehmern austauschen können und gegebenenfalls auch was von den Inhalten der anderen Ausbildungen aus erster Hand erfahren. Solch ein Erfahrungsaustausch ist von unschätzbarem Wert, da jeder etwas anderes aus Seminaren der Weiterbildung mitnimmt und diesen Erfahrungsschatz auch weiter geben kann. So ist auch oftmals ein neutraler Austausch von Informationen machbar. Natürlich stehen auch die einzelnen Dozenten für Fragen zu den Seminaren und den Seminarinhalten zur Verfügung und können gegebenen Falls die ein oder andere Information ergänzend hinzu fügen. Unsere Coaching Ausbildungen schließen alle nach einer umfassenden schriftlichen und mündlichen Prüfung mit einem anerkannten Diplom ab und werden somit bundesweit angerechnet.
Unternehmensberatung bei uns
Die Unternehmensberatung ist das Coaching für die Firma. Häufiger wird auch der aus dem englischen stammenden Begriff Consulting verwendet. Leider hat der Begriff Unternehmensberatung in den letzen Jahren sehr gelitten und ihm haftet ein schlechter Ruf an. Es sind, wie in fast allen Branchen auf dem Markt, schwarze Schafe aufgetauscht, die immer wieder fingierte Berichte und Gutachten erstellt haben. Da eine Unternehmensberatung nicht gerade preiswert ist, haben sich viele Unternehmen hier gesund gestoßen auf Kosten von Unternehmern, die die Position ihre Firma auf dem Markt festigen wollten. Bei einer seriösen Unternehmensberatung werden nicht nur die internen Angelegenheiten aufgearbeitet, sondern auch die externen Gegebenheiten durchleuchtet. So stärkt man das Unternehmen von innen, indem man veralterte Strukturen aufbricht und die Hierarchie neu aufbaut. Oftmals lösen sich so viele vorhandene Probleme in Wohlgefallen auf und man kann seine Energie wieder anderen Dingen widmen. Extern wird untersucht, wie sich das Unternehmen nach außen darstellt und wie die Position auf dem lokalen Markt ist. Die zentralen Fragen sind dann: Was kann man tun, um die Position des Unternehmens zu stärken oder gar zu verbessern? Wie komme ich an neue Kunden heran? Wie halte ich alte Kunden? Wie erschließe ich neue Märkte? Mit welchen Produkten? Diese Liste kann fast unzählig fortgeführt werden und ist individuell auf das Unternehmen ausgerichtet. Bei einem Consulting spielen die persönlichen Qualitäten der einzelnen Mitarbeiter eine untergeordnete Rolle, denn hier geht es um das Unternehmens insgesamt. Die verschiedenen Persönlichkeiten werden eher in einem Coaching berücksichtigt und gegebenenfalls anders positioniert. Das kann natürlich auch dem Unternehmen zu Gute kommen, hat aber nichts mit einer Unternehmensberatung zu tun.