Machteingriff im Coaching

Der Machteingriff (im Coaching nicht verwandt) ist eine Intervention eines Vorgesetzten, die dieser einsetzt, um Konflikte mit Gefahrenpotenzial oder mit der Gefahr einer Eskalation zu unterbinden. Ein Machteingriff kann im äußersten Fall bis zu einer völligen Kontrolle des Verhaltens eines Mitarbeiters durch das Verhalten mäßigendere Handlungen führen. Dieses Mittel sollte daher nur dann Anwendung finden, wenn sonstige Anstrengungen, den Konflikt zu beseitigen, gescheitert sind, da eine Verschlechterung des Klimas untereinander sehr wahrscheinlich ist. Ein Coaching wäre da die bessere und langfristigere Lösung.